Die Artikeldaten zwischen Ihrem Shop/Marktplatz stimmen nicht mit den Daten in reybex überein.
Nachfolgend wollen wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die Ursache lokalisieren können.
- Anbindung zum Shop/Marktplatz prüfen, ob dieser aktiv ist [OMP01]
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Überprüfen Sie ob die Checkbox Aktiv auch aktiviert ist.
2. Ist das Feld “Artikeldaten nur lesen” Zugriff aktiv [OMP01]
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Überprüfen Sie ob die Checkbox Artikeldaten nur lesen auch inaktiv gesetzt ist.
3. Anbindung zum Shop/Marktplatz prüfen, ob Testverbindung erfolgreich [OMP01]
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Unter dem Tab Zugangsschlüssel klicken Sie auf den Button Verbindung Testen
4. Im Shop/Marktplatz in der API-Konfiguration im Backend „Schreiben-und-Lese-Zugriff“ gegeben für die reybex Anbindung (z.B. Shopfiy, WooCommerce)
5. Artikelfindung gegeben. Ist die Artikel-Nr, ASIN aus dem Shop/Marktplatz identisch mit der Artikel-Nr, SKU, ASIN in reybex
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm (BAS02)
- Klicken Sie auf den entsprechenden Artikel
- Vergleichen Sie die Artikel-Nr., SKU und ASIN mit denen in Ihrem Shop/Marktplatz
6. Sind im Feld “Artikelfelder zum Export” Daten ausgewählt, so dass nur gewisse Daten aktualisiert werden sollen aus reybex heraus [OMP01]
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Klicken Sie auf das blaue Zahnrad Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab Weitere Einstellungen
Hier sehen Sie das Feld Artikelfelder zum Export.
7. Ist es zu einem Problem bei der Artikeldaten Übertragung gekommen. Siehe hierzu OMP02
Link: https://docs.reybex.com/kb/marktplatz-synchronisation-omp02/
8. Wurden gewisse Lager zur Bestandsaktualisierung ausgewählt in OMP01, dadurch würden nicht alle Mengen aus allen Lagern synchronisiert werden aus reybex heraus
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Klicken Sie auf den gelben LKW Lager
9. Ist ein Maximal-Bestand vorgegeben [OMP01]
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Klicken Sie auf das blaue Zahnrad Einstellungen
- Klicken Sie auf den Tab Weitere Einstellungen
Hier sehen Sie das Feld Maximaler Artikelbestand.
11. Artikel zurück Übertragung an den Marktplatz/Shop aktiv gesetzt
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm (BAS02)
- Klicken Sie auf den entsprechenden Artikel
- Klicken Sie unter dem Tab Allgemein auf Marktplatz & Shops
12. Brutto/Netto Synchronisations-Konfiguration der OMP01
- Öffnen Sie die Transaktion Marktplatz Konfiguration (OMP01)
- Suchen Sie den entsprechenden Marktplatz oder Shop
- Klicken Sie auf das blaue Zahnrad Einstellungen
Hier sehen Sie die Felder Brutto und Netto für die Preissynchronisation.
13. Marktplatz-spezifische VK-Preise
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm (BAS02)
- Klicken Sie auf den entsprechenden Artikel
- Öffnen Sie den Tab VK-Preise
14. Marktplatz-spezifische Artikel-Konfigurationen wie Artikel-Bezeichnung / SKU / Bestandsträger SKU
- Öffnen Sie die Transaktion Artikelstamm (BAS02)
- Klicken Sie auf den entsprechenden Artikel
- Unter dem Tab Allgemein öffnen Sie den Tab Marktplatz & Shops
- Wählen Sie den entsprechenden Marktplatz/Shop aus
- Klicken Sie auf den blauen Button Bearbeiten