• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/Systemeinstellungen/Prüftabellen
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Verknüpfung von Kategorien zwischen reybex und Marktplatz/ Webshop

104 angesehen 0 19. Juni 2020 6. August 2020 sarah

Artikelkategorien aus dem Shop/Marktplatz mit reybex verknüpfen

Oft unterscheiden sich die Artikelkategorien auf den Marktplätzen/ in den Webshops von den Artikelkategorien in reybex. Du kannst die Kategoriennamen zentral verknüpfen und pflegst sie nur an einer Stelle in reybex. 

Ein Beispiel:
Der Artikel „Haartrockner“ befindet sich in deinem Shopware-Shop in der Kategorie „Elektro“, auf eBay und in reybex in der Kategorie „Haartrockner“. Die Synchronisation der Artikeldaten nach eBay wird funktionieren, da die Kategorie identisch benannt ist, zu Shopware aber nicht. Dafür brauchst du die Verknüpfung.  

So verbindest du deine Kategorien aus reybex mit den Marktplatz-/ Shopkategorien:

  1. Gehe zur Transaktion Prüftabellen [BAS01] -> klicke auf den Tab Artikel -> du gelangst in die Maske Artikel Kategorien -> klicke auf den grünen Plusbutton Neu. 
  2. Trage im Bereich reybex-interne Kategorie in das Feld Kategorie den Namen für deine reybex-interne Kategorie ein, achte auf die korrekte Schreibweise.
  3. Weise deiner reybex-Kategorie die analoge Marktplatz-Kategorie zu:
    Klicke im Bereich Verknüpfung zu Marktplatzkategorien rechts neben deinemMarktplatz auf die drei grünen Punkte Auswählen.
  4. Gib den Kategorien-Namen ins Suchfeld ein und klicke auf die passende Kategorie in den Suchtreffern. Die gewälhte Kategorie wird rechts angezeigt. Du kannst die Auswahl wieder löschen, indem du auf den roten Mülleimer neben der Kategorie klickst. 
  5. Klicke OK. 
  6. Wiederhole den Vorgang für jeden Shop/Marktplatz in der Liste, bis überall die entsprechende Kategorie angezeigt wird.  
  7. Klicke Speichern -> Nun sind deine Kategorien mit den Marktplatz- und Shop-Kategorien verknüpft.
  8. Du kannst deine Verknüpfungen nachträglich bearbeiten.

Da es mehrere Möglichkeiten gibt, Kategorien einzutragen, hier eine Übersicht, wann welche relevant ist:

  1. Öffne die Transaktion Artikelstamm [BAS02] -> öffne einen Artikel
  2. Klicke auf den Tab Marktplätze und wähle einen Marktplatz aus. Hier siehst du folgendes:
  • Es wird immer erst die Kategorie genommen, welche in Marktplatz-Kategorien eingetragen ist.
  • Wenn diese nicht eingetragen ist, wird die Verknüpfung genommen

Tags:BAS02BAS01
Ähnliche Artikel
  • Marktplatz- / Shop-Spezifische Artikeltexte / Artikelbezeichnungen verwenden (reybex 2.0)
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Geschützt: Shopware 6 mit reybex verbinden (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Besonderheiten – Shopware 6 – (reybex 2.0)
  • Besonderheiten – Magento2 – (reybex 2.0)
Prüftabellen
  • Verknüpfung von Kategorien zwischen reybex und Marktplatz/ Webshop
  • Findung der Zahlungsarten beim Order Import – (reybex 2.0)
  • Revisionssichere Archivierung – (reybex 2.0)
  • Einrichtung und Ermittlung der Entsorgungsgebühren laut Verpackungsgesetz – (reybex 2.0)
  • Absender-Adresse auf Versandlabel – (reybex 2.0)
  • Angebote (Vertrieb) mit Ablaufdatum – (reybex 2.0)
Alle ansehen 74  
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel [BAS13] – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
  • Produktion
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung