Sie wollen
- mit der mobilen Lager-App von reybex arbeiten
- bei der Kommissionierung mehrere Aufträge parallel zusammenstellen
- die Waren bei der Kommissionierung systematisch Vorsortieren
- die kommissionierten Aufträge einfach an den Packtisch übergeben
reybex bieten Ihnen hierzu eine Option. Welcher Voraussetzungen gegeben sein müssen und wie Sie die Funktion nutzen, wollen wir Ihnen nachfolgend erläutern.
Voraussetzung:
- Container/Wagen sind angelegt (aktuell nur via DB möglich)
- Fächer/Pickboxen sind angelegt und den Containern zugewiesen (aktuell nur via DB möglich)
- Container und die Fächer auf dem Container müssen mit Barcodes beschriftet sein.
- Transaktion Kommissionierung Neutralware (WCO12) muss für den Benutzer, der mit dem Scanner arbeitet, freigeschaltet sein
Konfigurationen:
- Definierung der Festlegung der Reihenfolge
- Öffnen Sie die Transaktion Unternehmen (SYS07)
- Wechseln Sie in den Bereich Lager
- Hinterlegen Sie in dem Feld Sortierung der Picklisten nach welchem Kriterium die Kommissionierung erfolgen soll. (z.B. nach Lagerplatz, nach Artikel).

Prozess:
- Loggen Sie sich mit Ihrem Scanner ein
- Wählen Sie den Menü-Punkt Kommissionierung Neutralartikel
- Anschließend erscheint eine Eingabemaske, wo Sie nach der Container-Nr. gefragt werden, welcher mit den Aufträgen gefüllt werden soll. Scannen Sie die Container-Nr. ab

- Anschließend werden die offenen Aufträge in den Scanner geladen inkl. der einzelnen Auftragspositionen. Die Anzahl der Aufträge, die in den Scanner geladen werden, hängt von der Anzahl der freien Pickboxen auf dem Wagen ab. Die Reihenfolge der Artikel/Positionen haben Sie im Vorfeld innerhalb der Konfigurationen definiert.

- Position: zeigt Ihnen an welche Position Sie aktuell bearbeiten bzw. wie viele Positionen insgesamt zu bearbeiten/kommissionieren sind (z.B. 1 von 7)
- Dok.-Nr.: Nummer des Auftrages, aus dem die aktuelle Position stammt
- Name: Artikel-Bezeichnung des zu kommissionierenden Artikels
- Artikel-Nr. des zu kommissionierenden Artikels
- Benötige Menge: Angabe der Menge, welche kommissioniert werden muss
- Lagerplatz: Pickplatz des Artikels à begeben Sie sich zu dem angegebenen Lagerplatz
- Lagerplatz – Scann-Feld: Scannen Sie nun den Lagerplatz des Regales von dem Sie die Ware entnehmen wollen. Dieser Scann dient zur Absicherung, dass Sie an dem richtigen Platz im Lager stehen.
- Menge: geben Sie hier die Menge ein, welche Sie aus dem Lager entnehmen. Die hier eingetragene Menge bestimmt die Menge, welche ausgebucht und fakturiert wird. Sie können hier auch nur eine teilweise Rückmeldung eingeben. Z.B. benötigte Menge ist 2, auf dem Platz liegt aber nur noch 1 Stk. dann geben Sie im Feld Menge auch nur 1 Stk. ein. Bei der Lieferschein-Erstellung wird nur 1 Stk. ausgebucht. Der Auftrag würde teilweise offen bleiben.
- Hier folgt eine Funktion um einen Fehlbestand direkt aus dem Scanner heraus zu korrigieren.
Seitens des Scanners wird geprüft, haben Sie zu dem Auftrag bereits einen Artikel kommissioniert.
Wenn nein: Sie müssen auf dem Kommissionierwagen eine freie Pickbox bestimmen, scannen Sie dazu den Barcode der Pickbox ab und legen Sie die Ware hinein.

Gleichen Sie die Box-Nummer nochmal ab und bestätigen Sie diese mit okay.
Wenn ja: Ihnen wird vorgegeben, in welche Pickbox die Ware zu legen ist

- Wiederholen Sie den Vorgang bis Sie alle Aufträge kommissioniert haben.
- Bringen Sie den Wagen anschließend zum Packtisch.
- Der Kollege am Packtisch kann mittels des Pickbox-Codes den Auftrag direkt in den Packtisch laden und die Ware versandfertig machen