• Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
  • Home
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Roadmap
  • Changelog
  • Deutsch
    • Türkisch
home/Wissensdatenbank/E-Commerce/Online-Shops/WooCommerce
Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung

Besonderheiten – WooCommerce

264 angesehen 0 23. Juni 2020 22. September 2021 sarah

Diese Besonderheiten sind bei WooCommerce zu beachten.

Folgende Besonderheiten sind wichtig: 

  • Artikel können nur im WooCommerce Backend gelöscht werden. Aus reybex wird diese Möglichkeit nicht gegeben.  
  • Die Lieferzeit wird nicht hinzugefügt, wenn die Produkte gelistet werden.
  • Um Markeninformationen hinzufügen zu können, ist in WooCommerce ein Plug-In erforderlich. 
  • Zum Aktualisieren des Artikels ist die Produkt-ID erforderlich, wenn die Produkt-ID jedoch nicht vorhanden ist und es sollen vorhandene Artikel aus reybex mit den Artikeln in WooCommerce verknüpft werden, wird das über die SKU durchgeführt. 
  • Der Versand- und Sendungsverfolgungscode wird nicht in die WooCommerce Bestellung synchronisiert. Diese ist auch nicht wichtig, weil der Kunde aus reybex in einer E-Mail mit dem Tracking Code informiert wird.
  • WooCommerce hat im Standard für Varianten kein Feld für die EAN-Nummer. Aus diesem Grund kann dieser auch nicht über den Artikelimport aus WooCommerce nach reybex importiert werden. In WooCommerce kann einer Variante über ein Plugin eine EAN-Nummer zugeordnet werden. Wenn die EAN-Nummern bei Varianten ebenfalls importiert werden sollen, fragen Sie bitte bei unserem Support an, da die Möglichkeit einer Umsetzung und die Übergabe der Daten durch das Plugin individuell überprüft werden müssen.

Tags:OMP01OMP06
Ähnliche Artikel
  • WooCommerce Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
WooCommerce
  • Besonderheiten – WooCommerce
  • WooCommerce Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Beliebte Artikel
  • Datev Bu-Schlüssel / Steuerschlüssel
  • Marktplätze und Webshops mit dem Markplatz-Wizard einrichten – (reybex 2.0)
  • Vertriebsauswertung – Renner/Penner-Liste Artikel
  • Artikel-Import aus Excel – (reybex 2.0)
  • Ihren Shopify Shop mit reybex verbinden – (reybex 2.0)
Kategorien
  • E-Commerce
    • Marktplätze
      • Amazon
      • ebay
      • Rakuten
      • real.de
      • Kaufland.de
    • Online-Shops
      • Shopware
      • WooCommerce
      • Shopify
      • PrestaShop
      • CosmoShop
      • Gambio
      • Magento 1
      • Magento 2
      • OpenCart Shop
      • CS-Cart
  • Systemeinstellungen
    • Kunden
    • Lieferanten
    • Interessenten
    • CSV-Artikelimport
    • Prüftabellen
    • Administration
    • Mail-Versand
  • Artikelverwaltung
    • Einkaufspreis
    • Kundensonderpreise
    • Marktplatz Aktivieren am Artikel
  • Verkauf
    • Aufträge
    • Lieferscheine
    • Rechnungen
    • Rechnungslauf
    • Verkaufsbericht
    • Retouren
    • Sammelversand
    • Auswertungen
  • CRM
    • Schnellerfassung
  • Einkauf
    • Bestellungen
    • Wareneingang
    • Eingangrsechnungen
  • Lager & Logistik
    • Bestandsliste
    • Inventur
    • Warenbewegung
    • Pick- und Packlisten
    • Zoll
  • Finanzen
    • Online Banking
    • FiBu Übergabe
    • DATEV Export
  • System
    • Unternehmen
    • Benutzer
    • Aktive Benutzer
    • Druckaufträge
  • Kasse
    • Kassen
    • Kassen Verwaltung
    • Kassenbelege
  • Sonstiges
    • Intern Development
    • Menü Einstellungen
    • Benutzerdaten
    • Druckereinstellungen
  • Mobile Lager App
  • EDI
Die Wissensdatenbank

In der Wissensdatenbank finden Sie alle wichtigen Dokumentationen zur Einstellung Ihres reybex Systems.

Support Links
  • FAQ
  • Wissensdatenbank
  • Video Tutorials
Wichtige Links

Ihr reybex System

reybex Webseite

reybex YouTube Channel

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Meistgesucht:Amazon, Shopware, Einrichtung