Die Transaktion Artikelstamm (BAS02) dient Ihnen um Ihre Artikel zu verwalten.
Unter dem Tab Allgemein finden Sie den Bereich Lagerplatz. Hier können Sie alle artikelbezogenen Daten hinterlegen, welche für die Lagerung der Artikel relevant sind. Das sind u.a. Pickplatz und Lagerplatz
- Um einen neuen Eintrag zu ergänzen, klicken Sie auf den Button mit dem Plus
- Um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag.
Füllen Sie die entsprechenden Felder:
- Lager = Auswahl des Lagerort
- Lagerplatz = Auswahl des Lagerplatzes
- Variante = optionale Auswahl von den Artikel-Varianten, wenn die Lagerung der Artikel Varianten spezifisch differenziert werden soll.
Aktivieren Sie die Checkboxen:
- Pickplatz = Lagerplatz dient der Warenentnahme. Ein Pickplatz ist ein Lagerplatz, wo die Waren bei der Kommissionierung entnommen wird. Ist der Flag nicht aktiv handelt es sich um einen reinen Lagerplatz für den Artikel. Dieser Platz ist dann als Reserve- bzw. nachfüllplatz zu verstehen.
- Std.-Platz für Wareneingang = Lagerplatz wird bei Wareneingangsbuchungen (INV01) vorgeschlagen.
- Std.Platz für Warenausgang = Lagerplatz wird bei Warenausgangsbuchungen (INV01) vorgeschlagen.
- Standard-Lagerort & Platz = Kombination aus Std.-Platz für Wareneingang + Std.Platz für Warenausgang
Hinweis:
- Damit ein Lagerplatz am Artikel als Pickplatz hinterlegt werden kann, muss der Lagerplatz auch als Pickplatz innerhalb der Prüftabelle – Lagerplätze gekennzeichnet sein.
- Damit ein Lagerplatz am Artikel als Lagerplatz hinterlegt werden kann, muss der Lagerplatz auch als Lagerplatz innerhalb der Prüftabelle – Lagerplätze gekennzeichnet sein. (nicht Pickplatz)
- Pro Artikel / Lagerort / Variante kann nur ein Pickplatz am Artikel hinterlegt werden
- Wenn Ein Lagerplatz in mehreren Artikel verwendet werden soll, muss der Lagerplatz für die Mehrfachbelegung freigegeben werden. Diese Einstellung nehmen Sie in den Prüftabellen -Lagerplätze vor. Aktivieren Sie die Checkbox Freifläche.
- Lagerplätzen an den Artikeldaten können auch via CSV-Import eingespielt und bearbeitet werden.