Wie Sie Lizenzschlüssel-Artikel anlegen, entnehmen Sie bitte der folgenden Dokumentation: https://docs.reybex.com/kb/lizenzschluessel-artikel-anlegen/
Wie Sie Seriennummern-Artikel anlegen, können Sie in der folgenden Dokumentation nachlesen: https://docs.reybex.com/kb/seriennummern-artikel-anlegen/
- Gehen Sie in die Transaktion Marktplatz Konfiguration [OMP01]. Hier gibt es für den Bestellimport die beiden Felder “Dokumententyp für Bestellimport” und “Dokumententyp für Buchung ohne Seriennummern”.
- Im Normalfall ist im Feld “Dokumententyp für Bestellimport” der Dokumententyp “Auftrag” mit Warenreservierung ausgewählt. Dann darf im Feld “Dokumententyp für Buchung ohne Seriennummer” kein Dokumententyp ausgewählt sein.
- Gehen sie unter System in die Transaktion Unternehmen [SYS07]. Klicken Sie auf den Tab Mehr sehen und setzen Sie das Feld “Keine automatische Seriennr. Vergabe beim Bestellimport” auf aktiv.
- Nun werden beim Bestellimport in der Bestandsliste keine Seriennummern für den jeweiligen Artikel reserviert bzw. abgebucht, je nach dem um welchen Dokumententyp es sich handelt.
- Es wird ein separater Datensatz ohne Seriennummern in der Bestandsliste erzeugt.
- reybex 1.0: Wenn nun aus dem Auftrag eine Rechnung oder Lieferschein/ Rechnung erzeugt wird, wird die Seriennummer automatisch vom Bestand abgebucht und der Datensatz beim Bestellimport gelöscht.
reybex 2.0: Pickt nun ein Lagerarbeiter den Auftrag in der Transaktion Pack-Tisch [PCK06], erscheint ein Pop-Up, aus dem die Seriennummer des gepickten Artikels entnommen werden kann. Diese Seriennummer muss jedoch natürlich im Bestand existieren, denn dieser wird anschließend reduziert.
- Nun kann aus einem Auftrag ohne Warenbewegung eine Rechnung mit Warenbewegung erstellt werden. Dann würde der Bestand tatsächlich abgebucht werden, wenn für die Rechnung “Warenausgang aus Vertrieb” eingestellt wurde.